"\n \n
\n\t

EMV-Beschichtung<\/h1>\n\t\n\t\t

Elektromagnetische Verträglichkeit bei Kunststoffgehäusen<\/h2>\t\n\t\n\t

Unbehandelte Kunststoffgehäuse bieten nur wenig oder gar keinen Schutz gegen EMI (Elektromagnetische Interferenzen). Durch die Applikation von leitfähigen Oberflächenüberzügen kann jedoch eine völlige elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) erreicht werden. Diese Abschirmschichten finden vor allem bei elektronischen Geräten Anwendung (Computer nebst Peripherie, medizinische und technische Apparate, Mess- und Regeltechnik usw.). Die einsetzbaren Produkte können auf Kupfer, Nickel, Graphit oder Silber basieren. Bevorzugt wird ein UL-gelisteter EMV-Leitlack auf Kupferbasis eingesetzt, welcher über sehr gute Dämpfungseigenschaften verfügt und hohe elektromagnetische Absorption über einen breiten Frequenzbereich gewährleistet.<\/p>\n

Weitere Eigenschaften:<\/strong><\/p>