"\n \n
Neben niederohmiger Beschichtungen (Abschirmung im EMV-Bereich) können wir Bauteile auch mit hochohmigen Beschichtungen versehen (Ableitung elektrostatischer Ladungen für den ESD-Bereich). Hierdurch werden elektrische Aufladung, elektrostatische Entladung, Funkenbildung usw. verhindert, welche beim Einsatz von unbehandelten 3D-Druck Teilen nicht ausgeschlossen werden können.<\/p>\n
Die hochohmige ESD-Beschichtung wird bevorzugt für die Bereiche Elektronik-Arbeitsplatz, Medizintechnik, Elektro-Apparatebau usw. eingesetzt. Die erzielbaren Festigkeitswerte sind vergleichbar mit der Filmqualität hochbeständiger Einbrennlacke.<\/p>\n
Der ausgehärtete Film ist abriebfest, elastisch, relativ kratzunempfindlich und gegen Lösungsmittel, Chemikalien, synthetische Kühlmittel und Hydrauliköle beständig. Theoretisch sind viele Farbtöne (außer z.B. Pastellfarbtöne oder reines Weiß) lieferbar, die Standard-Einstellung ist „Schwarzgrau“ ca. RAL 7021 oder „Lichtgrau“ ca. RAL 7035.<\/p>\n
Weitere Eigenschaften:<\/strong><\/p> \t
\n <\/div>\n <\/div>\n \n <\/div>\n \n\t\n\n \n\t\n\n<\/div>\n\n\n\n\n\n\n"